CONTEXTCHAT

Ihre Daten.
Ihr Wissen.
Eine Unterhaltung.

ContextChat Mockup Teaser Screenshots

Keine endlosen
Recherchen mehr

Schluss mit Recherchieren und Nachschlagen – ContextChat gibt die Antwort.

Komplexe Prompts
waren gestern

Schluss mit aufwändigem Prompting - das übernimmt ContextChat für Sie.

Keine regulatorischen Risiken

Schluss mit regulatorischen Risiken - vollständige Souveränität über Daten & KI.

Verlässlich und nachvollziehbar

Schluss mit Halluzinationen - ContextChat liefert verlässliche Antworten und Quellen.

Lernen Sie CONTEXTCHAT kennen

Das Conversational Interface der CONTEXTSUITE

ContextChat ist Ihr Zugang zu allen im Unternehmen verfügbaren strukturierten und unstrukturierten Daten. Siloübergreifend. Damit ist ContextChat Ihre verlässliche Wissensquelle zur Lösung vielfältiger Probleme in Ihrem Unternehmen.

Alle zur Aufgabenlösung nötigen Prozesse laufen im Hintergrund über die Plattform ContextSuite, mit der integrierten DAPHY® Technologie. Das gesamte Unternehmenswissen wird via ContextChat zentral nutzbar gemacht.

Über die intuitive Anwendungsoberfläche können Sie mit Ihren Daten in den Dialog treten, sie gezielt befragen, einzelne Aufgaben lösen lassen und selbst komplexe Prozesse unterstützen oder automatisieren.

Contextchat Grafik Nutzung Ihrer Daten

Use Cases

CONTEXTCHAT: Bereit, Ihre Aufgaben zu lösen

Für wen ist CONTEXTCHAT
eine wertvolle Anwendung?

Für alle, die ...

... verlässliche Lösungen suchen

Sie möchten sich bei der Arbeit mit vielfältigen Dokumenten und Datenstrukturen stets auf belastbare Antworten verlassen können.

... Wissen organisieren

Sie wollen Wissen strukturieren und es standort- und bereichsübergreifend einfach nutzbar machen.

... systematisch vergleichen

Sie müssen umfangreiche Informationen effizient und nachvollziehbar miteinander vergleichen.

... wiederkehrende Aufgaben erledigen

Sie möchten Prüfprozesse oder Datenanalysen zeitsparend und zuverlässig automatisieren.

... keine Public Cloud wollen

Sie legen Wert darauf, dass Ihre Daten jederzeit unter Ihrer Kontrolle bleiben & nicht in externe Cloud-Infrastrukturen gelangen.

Entwickelt für Ihren Erfolg

Servicemitarbeiter

Servicemitarbeiter

Vertriebsprofis

Vertriebsprofis

Manager

Manager

Redakteure

(technische) Redakteure

Prozessoptimierer und Qualitätsbewahrer

Prozessoptimierer/Qualitätsbewahrer

Security Spezialisten

Security-Spezialisten

Compliance Experten

Compliance-Experten

Sicher und verlässlich mit MORESOPHY

Mehr als nur ein
einfacher KI-Chat

Löst die Herausforderung traditioneller Datenlandschaften

Moderne Unternehmen verfügen über immense Datenbestände, die jedoch oft in isolierten Systemen gespeichert sind.

Diese Datensilos entstehen durch gewachsene IT-Infrastrukturen, verschiedene Abteilungstools und unzureichende Integrationslösungen.
Das Resultat: wertvolle Informationen bleiben ungenutzt, da sie nicht zentral verfügbar oder verknüpfbar sind.

Die ContextSuite löst dieses fundamentale Problem durch die intelligente Integration aller verfügbaren Datenquellen in eine einheitliche, durchsuchbare Struktur.

Dabei werden Daten aus unterschiedlichen Quellen und Formaten so aufbereitet, dass sie vergleichbar, verständlich und gemeinsam auswertbar werden.

Grafik: Ihre Datenlandschaft wird in die ContextSuite integriert
DAPHY Infografik

Ermöglicht qualitative und quantitative Auswertungen

Der ContextChat arbeitet mit der zum Patent angemeldeten hybriden KI-Technologie DAPHY®, welche analytische und generative KI kombiniert. Im Kern bereitet DAPHY® via analytischer KI Ihre Unternehmensdaten intelligent auf und nutzt diese, um generative KI-Modelle gezielt zu steuern.

Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Ansätzen liegt in der intelligenten Generierung von Prompts unter Verwendung strukturierter Daten.

Die Prompts werden präzise auf den relevanten Kontext optimiert, wodurch das Prompting automatisiert, aber gleichzeitig transparent und kontrollierbar für den Benutzer wird.

Bietet Transparenz und Nachvollziehbarkeit durch 
Explainable AI

Jede Antwort des ContextChat kann mit Belegen aus den zugrunde liegenden Datenquellen versehen werden, was Transparenz schafft, Nachvollziehbarkeit ermöglicht und somit das Risiko der Nutzung von Fehlinformationen minimiert.

Beispiel: Content Audit der Forschungslandschaft in Deutschland
Beispiel: Content Audit der Forschungslandschaft in Deutschland
Grafik Skalierbarkeit der Anwendung

Skalierbarkeit

Die der ContextChat-Anwendung zugrunde liegende ContextSuite ist so aufgesetzt, dass sie selbst mit sehr großen Datenmengen (Big Data) effizient arbeiten kann.

So wird sowohl bei steigender Datenmenge als auch bei zunehmender Nutzerzahl eine effiziente Performance gewährleistet. Möglich wird dies durch die Mikro-Service-Architektur, die Ressourcen bedarfsgerecht anpasst.

Durch die intelligente Steuerung der KI-Modelle wird so eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit sowie eine konsistente Qualität der Ergebnisse auch bei wachsendem Datenvolumen sichergestellt.

Ressourcenschonende KI-Anwendung

Für die Beantwortung Ihrer Fragen und die Lösung Ihrer Aufgaben werden nur die dafür nötigen Daten genutzt.

Dadurch wird zum Beispiel der typische Wasserverbrauch eines Large Language Modells (LLM) um bis zu 80% reduziert.

Damit leistet ContextChat nicht nur einen Beitrag zu nachhaltiger IT, sondern ermöglicht Unternehmen darüber hinaus, ihre digitalen Prozesse wirtschaftlicher und umweltbewusster zu gestalten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Chatbots, die meist ressourcenintensiv arbeiten, setzt ContextChat auf gezielte, datengesteuerte Anfragen und minimiert so unnötige Datenverarbeitung – ein klarer Mehrwert für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit legen.

Maximale Datensicherheit und Compliance-Konformität

Sicherheit und Compliance

01 DSGVO-konform

Automatisierte Compliance-Überwachung und Reporting

04 Zugriffskontrolle

Rollenbasierte Berechtigungen und Audit-Trails

02 Verschlüsselt

Ende-zu-Ende Verschlüsselung aller Datenübertragungen

05 Proaktive Überwachung

Kontinuierliche Sicherheitsupdates und Bedrohungserkennung

03 Risikomanagement

Intelligente Klassifikation in über 700 Kategorien

Maximale Datensicherheit und Compliance-Konformität

Sicherheit und Compliance

01 DSGVO-konform

Automatisierte Compliance-Überwachung und Reporting

04 Zugriffskontrolle

Rollenbasierte Berechtigungen und Audit-Trails

02 Verschlüsselt

Ende-zu-Ende Verschlüsselung aller Datenübertragungen

05 Proaktive Überwachung

Kontinuierliche Sicherheitsupdates und Bedrohungserkennung

03 Risikomanagement

Intelligente Klassifikation in über 700 Kategorien

Maximale Datensicherheit und Compliance-Konformität

Sicherheit und Compliance

01 DSGVO-konform

Automatisierte Compliance-Überwachung und Reporting

02 Verschlüsselt

Ende-zu-Ende Verschlüsselung aller Datenübertragungen

03 Risikomanagement

Intelligente Klassifikation in über 700 Kategorien

04 Zugriffskontrolle

Rollenbasierte Berechtigungen und Audit-Trails

05 Proaktive Überwachung

Kontinuierliche Sicherheitsupdates und Bedrohungserkennung

Sie wollen den nächsten Schritt gehen?

Kontaktieren Sie unsere Experten.

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner