Der SMART DATA BLOG
Home
Responsible AI
Content in Context
Data-Driven Business
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz birgt viele Versprechen. Für viele von uns aber auch berechtigte Ängste. Wir bei MORESOPHY sind überzeugt, dass Künstliche Intelligenz nur dann sinnvoll und im Sinne des Menschen eingesetzt werden kann, wenn Menschen das Wirken der Künstlichen Intelligenz verstehen. Und zwar nicht nur absolute Fachexperten oder Data-Scientists: sondern die Menschen, die wichtige Entscheidungen verantworten und sich auf Intelligenz in ihrem Umfeld – egal ob Menschen oder Maschinen – verlassen müssen.
In diesem Blog berichten wir über unsere Erfahrungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Ganz besonders mit der Stufe von Intelligenz, die uns Menschen wesentlich von anderen Lebewesen unterscheidet: der menschlichen Sprache. Nur wenn Computer Sprache verstehen wie wir Menschen es tun: situativ – im Kontext – und beständig erlernt aus Erfahrung, können wir ernsthaft davon sprechen, dass Computer Daten so verstehen wie wir Menschen.
Kategorien
Responsible AI
Wenn Maschinen Entscheidungen treffen, müssen diese regulativen und ethischen Ansprüchen genügen.
Hier werden die wichtigsten Themen rund um Transparenz, Trusted AI und Explainable AI diskutiert.
CONTENT IN CONTEXT
Daten sind Gold.
Wie in beliebig unstrukturierten Daten Sinn und Kontext gebracht werden kann, erläutern hier die Kontext-Experten der MORESOPHY.
DATA-driven business
Der Weg zur vollautomatisierten Data-Analytics.
Hier zeigen unsere Datenanalyse-Experten anhand von Use-Cases und Anwendungen was alles möglich ist.
Neueste Beiträge
Erkennen einer Sprache ohne Wörterbuch – ein einfaches Beispiel der N-gramme-Methode
Einem Text anzusehen, in welcher Sprache (außer den meistverbreiteten) er geschrieben ist, ohne dazu in Wörterbüchern nachzuschlagen - ist das überhaupt möglich? Die Computerlinguistik kennt eine anschauliche und einfache Methode, mit der dies...
WIE KANN EIN COMPUTER LERNEN EINE NATÜRLICHE SPRACHE ZU VERSTEHEN? (TEIL 3: Textanalyse)
Die Textanalyse als Disziplin des Deutschunterrichts ist uns noch in guter oder schlechter Erinnerung geblieben. Es galt, das Wichtigste über wer-was-wann-wo-warum herauszufinden und den Ursprungstext in wenigen Sätzen zusammenzufassen. Kann das...
Wie kann ein Computer lernen eine natürliche Sprache zu verstehen? (Teil 2: Textkodierung und Textaufbereitung)
Jeder, der etwas von Computern versteht, weiß, dass diese ausschließlich in "Nullen" und "Einsen" denken. Wie also kann ein Computer einen natürlich-sprachlichen Text dann nicht nur lesen, sondern sogar verstehen? Dies wollen wir im zweiten Teil...
Wie kann ein Computer lernen eine natürliche Sprache zu verstehen? (Teil 1: Das Wörterbuch)
Es ist immer wieder erstaunlich und faszinierend, wie rasant Computer selbst mit größten Datenmengen umgehen können und wie „smart“ sie dann ihre Ergebnisse präsentieren. Dies gelingt, wenn es – vereinfacht betrachtet – um numerisch kodierte Werte...
Responsible AI
Ethik im Maschinellen Lernen
Kürzlich machte Google Schlagzeilen, weil es innerhalb weniger Monate bereits seine zweite leitende Forscherin zur Ethik in der KI gefeuert hat. Timnit Gebru und ihre Kollegin Margaret Mitchell forschten an dem Paper "On the Dangers of Stochastic...
Sehen, wohin es geht: Warum Visualisierungen für das agile Datenmanagement wichtig sind
Können Sie sich noch vorstellen ohne Hilfsmittel durch die Stadt zu navigieren? Was machen Menschen, denen das scheinbar mühelos gelingt anders? Der Schlüssel liegt in einem ungefähren inneren Stadtplan, den erfolgreiche Navigatoren nutzen. In...
Content in Context
WIE KANN EIN COMPUTER LERNEN EINE NATÜRLICHE SPRACHE ZU VERSTEHEN? (TEIL 3: Textanalyse)
Die Textanalyse als Disziplin des Deutschunterrichts ist uns noch in guter oder schlechter Erinnerung geblieben. Es galt, das Wichtigste über wer-was-wann-wo-warum herauszufinden und den Ursprungstext in wenigen Sätzen zusammenzufassen. Kann das...
Wie kann ein Computer lernen eine natürliche Sprache zu verstehen? (Teil 2: Textkodierung und Textaufbereitung)
Jeder, der etwas von Computern versteht, weiß, dass diese ausschließlich in "Nullen" und "Einsen" denken. Wie also kann ein Computer einen natürlich-sprachlichen Text dann nicht nur lesen, sondern sogar verstehen? Dies wollen wir im zweiten Teil...
Data-Driven Business
Heiko Beier im Interview über den Hype vs. tatsächlichen Mehrwert von KI-Lösungen
Im Rahmen der fortlaufenden digitalen Transformation gilt allem voran die Künstliche Intelligenz als wegweisende Zukunftstechnologie. Für die Mehrzahl der Geschäftsmodelle, längst nicht mehr alleine in der Digitalen Wirtschaft, spielen KI-Lösungen...
Intelligente Unternehmen brauchen kontrollierte Durchlässigkeit
Nichts ist mehr wie es mal war. Früher konnten Unternehmen über Jahrzehnte stabil ihr Geschäft betreiben. Auf eingefahrenen Gleisen, in vertrauten Geschäftsbeziehungen und mit Mitarbeitern, die von der Ausbildung bis zur Rente dem Unternehmen treu...
Connect
Nutzen Sie Ihre Daten
Treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie sich von den unzähligen erfolgreichen Use Cases überzeugen. Gerne findet die MORESOPHY eine passgenaue Lösung, wie wir nachhaltig Ihr Geschäftskonzept erfolgreicher machen können.
FOLLOW
Folgen Sie uns
Gerne können Sie unseren Updates und Neuigkeiten auch auf folgenden Social Media Plattformen verfolgen: