Content in Context
Das digitale Zeitalter ist geprägt von einer Datenflut, die den Weg zur Wissensgesellschaft und zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz geebnet hat.
Diese Datenmengen sind Fluch und Segen zugleich: Ohne digitale Kompetenzen kann ihre Komplexität überfordern. Viele Organisationen setzen daher weiterhin auf manuelle, von Menschen gesteuerte Prozesse, insbesondere bei unstrukturierten Informationen. Anträge werden gelesen, bewertet und Ergebnisse manuell weitergegeben. Auch im Marketing basieren Entscheidungen oft auf Bauchgefühl, obwohl datenbasierte Entscheidungen nachweislich erfolgreicher sind.
Datenkompetenz ist zentral für die digitale Transformation. Im Internetzeitalter steht das Management von Daten hinter allen Geschäftsmodellen.
Alle Beiträge
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|