Pressemitteilung | München | 04.08.2025
Klassifizierung von
unstrukturierten Datenbeständen -
mit KI und Automatisierung
Der Schutz sensibler Daten beginnt mit Transparenz und Klarheit: Welche Informationen sind vorhanden, wo liegen sie, wie sensibel sind sie, in welchem Kontext werden sie genutzt – und wer darf darauf zugreifen? Nur mit diesem Überblick lassen sich Sicherheitsmaßnahmen gezielt planen, Datenschutz effizient umsetzen und Investitionen wirksam steuern. Eine intelligente Datenklassifikation schafft dafür die Grundlage. Moderne KI-Systeme, wie das KI-Betriebssystem ContextSuite von moresophy, ermöglichen diese Einordnung automatisiert, schnell und zuverlässig – auch in komplexen, verteilten IT-Landschaften.
Obwohl Daten zu den wertvollsten Unternehmensressourcen zählen, fehlt in der Praxis häufig eine systematische Grundlage für ihre Klassifikation und Risikobewertung.
Wie lässt sich Ordnung in unstrukturierte Datenlandschaften bringen? Welche Rolle spielt semantische Klassifikation? Und wie profitieren Unternehmen konkret in Sachen Sicherheit, Datenschutzanforderungen, Effizienz und Kosten?
Erfahren Sie die Antwort auf diese Fragen und mehr in dem Fachartikel „Strukturschwächenausgleich“ in der Zeitschrift KES.